
News
03. November 2020
Neue Empfehlungen für Banken zum Umgang mit Insolvenzrisiken von Unternehmen
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) hat für ihre Mitglieder Empfehlungen ausgearbeitet, um im Zuge der Corona-Krise drohende Insolvenzen oder Konkurse von Unternehmen nach Möglichkeit zu vermeiden.
21. Juli 2020
COVID-19-Kreditprogramm möglichst unverändert in ordentliches Recht überführen
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) begrüsst, dass der Bundesrat das COVID-19-Kreditprogramm weitgehend unverändert in ordentliches Recht überführen möchte. Auf eine nachträgliche Änderung der Regeln und die Verlängerung des Programms soll verzichtet werden.
26. Mai 2020
COVID-19-Kredite gehen vor allem an kleine Unternehmen
Seit der Lancierung des KMU-Kreditprogramms von Bund und Banken am 26.3.2020 wurden rund 125'000 Kreditvereinbarungen mit einem gesamten Volumen von rund CHF 15 Mrd. vergeben. Die neuesten Zahlen des SECO geben nun genauere Hinweise, welche Firmen in welchen Regionen diese Kredite bezogen haben.
22. April 2020
Lehrabschluss Kaufleute EFZ trotz Corona: schweizweite Lösung für alle Branchen
Seit dem 21. April 2020 gibt es eine schweizweite Lösung für den Lehrabschluss Kauffrau/Kaufmann EFZ. Diese ist Ergebnis eines nationalen Konsultationsverfahrens, eines Bundesratsentscheids und einer engen Zusammenarbeit der SBVg mit der Schweizerischen Konferenz für kaufmännische Ausbildungs- und Prüfungsbranchen.
03. April 2020
KMU-Kreditprogramm: Bundesrat erhöht Bürgschaftsvolumen
Der Bundesrat hat am 3. April 2020 entschieden, das Bürgschaftsvolumen für das KMU-Kreditprogramm auf insgesamt CHF 40 Milliarden zu erhöhen. Zugleich sollen zusätzliche Massnahmen zur Missbrauchsbekämpfung ergriffen werden. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) steht zum Kreditprogramm weiterhin in einem engen Dialog mit den Behörden.
27. März 2020
SBVg startet mit Podcast «Stimmen des Finanzplatzes»
Heute lanciert die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) ihr neues Audio-Format, das Podcast «Stimmen des Finanzplatzes». Im Gespräch mit wichtigen Akteuren des Finanzplatzes Schweiz werden relevante Themen diskutiert. Die erste Folge behandelt das Thema Coronavirus und die Rolle der Banken in der aktuellen Situation. Marie Zeh, Social Media & Communications Managerin der SBVg, moderiert den Podcast.
18. März 2020
Coronavirus: Das tun die Banken und die SBVg
Die aktuellen Entwicklungen infolge des Coronavirus stellen die Wirtschaft und besonders kleine und mittelgrosse Unternehmen (KMU) vor vielfältige Herausforderungen. Die Banken stehen zu ihrer Verantwortung als Kreditversorger der Wirtschaft. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) beantwortet für Bankkunden, Mitglieder und Öffentlichkeit aktuelle Fragen.