
Online-Kalender: transparent im Advent
Im Jahr 2014 hat das Thema Steuertransparenz den Schweizer Finanzplatz ganz besonders beschäftigt. Die Schweizer Banken verfolgen zwar schon seit 2009 eine Strategie, die auf versteuerte Vermögen setzt. Aber so richtig beim breiten Publikum angekommen, ist das erst dieses Jahr, denn allmählich sind die Früchte dieser Strategie zu erkennen:
- Dank den Steuerabkommen mit Grossbritannien und Österreich ist alles Geld aus diesen Ländern seit August 2014 versteuert.
- Auch aus Deutschland gibt es bald keine unversteuerten Vermögen mehr in der Schweiz.
- Mit Frankreich und den USA läuft der Bereinigungsprozess – zwar langsam und teils holperig aber stetig – und mit Italien wird ein entsprechendes Abkommen verhandelt.
- Ebenfalls im Jahr 2014 hat sich die Schweiz dazu bekannt, ab 2018 automatisch Steuerdaten gemäss dem AIA-Standard austauschen.
Zum Jahresende präsentiert die Bankiervereinigung Ihnen nun einen Rück- und Einblick auf das Thema Transparenz in besonderer Form. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen, hinter welchem sich ein leicht verdaulicher Informationshappen verbirgt. Dabei geht es um den Finanzplatz und um Geld ganz allgemein. Freuen Sie sich auf interessante Fakten und Statements, die mit – mehr oder weniger ernsten – Animationen illustriert sind.
Die Schweizerische Bankiervereinigung freut sich auf Ihr Feedback via Twitter oder Facebook – und nicht vergessen: wenn’s gefällt bitte teilen!