Suchbegriffe
a
Albanien
Altersvorsorge
Amtshilfe
Antizyklischer Kapitalpuffer
Asien
Asset Management
Ausbildung
Australien
Automatischer Informationsaustausch
b
Banken
Bankenbarometer
Bankenombudsman
Bankiervereinigung
Bankiervereinigung
Bankkundengeheimnis
Bankkundengeheimnis Inland
Basel III
Blockchain
Bundesrat
c
China
Cloud
Compliance
Corona
Coronavirus
d
Datenschutz
Deutschland
Digitalisierung und Fintech
e
Einlagensicherung
EU
Eu
Europa
f
FATCA
FATF
Finanzdienstleistungsgesetz
Finanzinstitutsgesetz
Finanzmarktinfrastruktur
Finanzplatz
Finanzplatz
Finanzplatzstrategie
Finanzpolitik
FINMA
Frankreich
g
Geldwäscherei
Grossbritannien
i
Immobilien und Hypotheken
insight
Internationale Standards
Italien
k
KMU
l
Lettland
Liechtenstein
m
Marktzugang
Medienmitteilung
Medienmitteilung
n
Nachhaltigkeit
Nachrichtenlose Vermögen
Negativzinsen
Norwegen
o
OECD
Open Banking
Österreich
p
Parlament
Politically Exposed Persons
Politik
Privatkunden
Privatsphäre
Promotion
r
Regulierung
Renminbi
Rohstoffe
Russland
s
Schweiz
Selbstregulierung
SNB
Steuern
Sustainable Finance
t
Too Big To Fail
u
USA
v
Vollgeld-Initiative
w
Währungspolitik
Wettbewerbsfähigkeit
z
Zahlen und Fakten
De
En
Fr
Search Site
only in current section
Advanced Search…
#
2.19
Das Online-Magazin der Schweizerischen Bankiervereinigung
26. Juni 2019
Navigation
Toggle navigation
Finanzplatz
Bankiervereinigung
Themen
Medien
Services
Kontakt
Finanzplatz
Kernwerte
Strategie
Finanzplatz in Zahlen
Akteure des Finanzplatzes
Bankengruppen
Behörden und Bankenombudsman
Promotion des Finanzplatzes
Wichtige Termine
Bildgalerie Bankiertag 2019
Bankiervereinigung
Über uns
Portrait
Geschichte
Prioritäten der SBVg
Leitbild
Aufbau
Verwaltungsrat
Geschäftsleitung
Organigramm
Mitglieder
Kommissionen
Jobs
Themen
Steuern
Automatischer Informationsaustausch
Abschaffung der Stempelabgaben
FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act)
Marktzugang
Marktzugang
Äquivalenzverfahren
Brexit und die Beziehungen Schweiz-UK im Finanzbereich
Digitalisierung
DLT/Blockchain
Cloud Computing – SwissCloud
Cyber Security
Elektronische Identität (E-ID)
Open Banking und standardisierte Schnittstellen (API)
RegTech
Regulierung und Compliance
Regulierung
Selbstregulierung
Zukunft der Regulierung
Finanzmarktrecht
Geldwäschereibekämpfung
Teilrevision des Bankengesetzes
Business-Themen
Hypothekarmarkt
Sustainable Finance
Informationen für Bankkunden
Informationen für Bankkunden
Informationen für Unternehmen
Privatsphäre und Datenschutz
Nachrichtenlose Vermögen
Ausbildung
Kaufmännische Grundbildung
Reform der kaufmännischen Grundbildung «Kaufleute 2022»
Bankeinstieg für Mittelschulabsolventen BEM
Personenzertifizierungen
HFBF
Bildungspolitik
Nachwuchsbetreuung / Praxisausbildende
Coronavirus
Kreditprogramm Erfahrungsberichte
Medien
Mediathek
Bildmaterial
Filme
Podcast «Stimmen des Finanzplatzes»
News
Medienmitteilungen
Vernehmlassungen
Services
Bibliothek
Studien & Reports
Richtlinien
Rahmenverträge & Formulare
Lehrbücher & Grundlagen
Positionspapiere
Diskussionspapiere
Hintergrundpapiere
Blog
insight
Politik
SwissBanking Politforum
Zukunft Milizarbeit
Bundesparlament
Volksentscheide
Wintersession 2020 der eidgenössischen Räte
Kontakt
OK
Cancel
Message
OK
You are here:
Home
Services
insight
insight #2.19
Steuern
Regulierung & Compliance
Politik & Wirtschaft
Perspektiven
SwissBanking
insight Topics
Front
Editorial
Steuern
Regulierung & Compliance
Politik & Wirtschaft
Perspektiven
SwissBanking
Focus
Steuern
«Die Schweiz wäre stark betroffen»
von
Petrit Ismajli
,
Ehemaliger Leiter Abteilung Tax