
«Eltern wollen ihre Kinder in guten Händen wissen»
Seit 2004 gibt es die Zertifizierung Praxisausbilder. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) bestätigt damit, dass die zertifizierten Banken und Praxisausbilder eine qualitativ hochstehende Lernendenbetreuung bieten.
Die Zertifizierung erfreut sich grosser Beliebtheit. Bisher konnte die SBVg schon über 2‘300 Zertifikate an Praxisausbildende in 14 Banken vergeben. Und jedes Jahr kommen neue Banken hinzu, aktuell schliesst gerade die Berner Kantonalbank ihre Zertifizierung ab.
Bisher war die Zertifizierung eine Branchen-interne Angelegenheit zwischen SBVg und zertifizierten Instituten. Es ging darum, die Betreuung der Bank-Lernenden und BEM-Praktikanten zu optimieren und die Arbeit der Praxisausbilder zu würdigen.
Neues Label attestiert Qualität
Genau das stellt das neue Label mit dem Slogan «Hohe Qualität bei der Lernenden-Betreuung» sicher: Es belegt erstens, dass die betreffende Bank über ein von der SBVg geprüftes Konzept verfügt, um die Fähigkeiten und Kernkompetenzen ihrer Praxisausbilder sicher zu stellen. Und zweitens garantiert es, dass die Qualität kontinuierlich hochgehalten wird. Denn die SBVg überprüft regelmässig, wie die Banken ihr Konzept umsetzen: Alle fünf Jahre werden die Banken re-zertifiziert.
Mit dem Label können die Banken diese zertifizierte Qualität nun in ihrem Lehrstellen-Marketing ausspielen; so zum Beispiel die Aargauische Kantonalbank (AKB), die das Label schon auf ihrer Webseite und auf gedruckten Informations-Materialien einsetzt.