
News
12. Januar 2021
Banken unterstützen das CO2-Gesetz
Das neue CO2-Gesetz leistet einen wichtigen Beitrag, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Es schafft verlässliche Rahmenbedingungen und unterstützt wirksam die Transformation zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) setzt sich für ein Ja zum Gesetz an der Urne ein.
11. Dezember 2020
Nachhaltiger Finanzplatz: gemeinsam vorangehen
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) teilt das Ziel des Bundesrates, die Schweiz als führenden Standort für nachhaltige Finanzdienstleistungen zu positionieren. Die vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen sind aus Sicht der SBVg zielführend. Diese gilt es nun unter engem Einbezug der Finanzbranche rasch weiterzuentwickeln.
04. Dezember 2020
SBVg begrüsst die Finanzmarktstrategie des Bundesrates
Der Bundesrat hat am 4. Dezember die strategische Weiterentwicklung der Finanzmarktpolitik beschlossen. Bewährte Stärken des Standorts Schweiz sollen kombiniert werden mit Offenheit für Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung und Sustainable Finance. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) begrüsst die Stossrichtungen des Bundesrates.
09. November 2020
BAFU-Klimaverträglichkeitstest: Finanzplatz auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) hat ihren Mitgliedern die Teilnahme an den Klimaverträglichkeitstests PACTA 2020 des Bundesamts für Umwelt (BAFU) empfohlen. Auf Basis der hohen Teilnahme konnten heute repräsentative Ergebnisse zum aktuellen Klimapfad des Finanzsektors präsentiert werden.
05. März 2020
Die Schweiz ist neu Teil der internationalen Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen
Die Schweiz ist der „Internationalen Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen“ beigetreten. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) begrüsst den vom Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) am 4. März 2020 kommunizierten Entscheid. Die SBVg unterstützt das Anliegen der Plattform, die eine engere internationale Koordination und einen vertieften Austausch für ein ökologisch nachhaltiges Finanzwesen anstrebt.
24. Januar 2020
Sustainable Finance: Antworten der Bankiervereinigung auf aktuelle Fragen zum Klimaschutz
Wie können Banken zum Klimaschutz beitragen? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) und die Bankenwelt, sondern auch die Öffentlichkeit und die Politik. Klimaschutz und Klimarisiken sind dringliche und komplexe Angelegenheiten, die gesamtheitlich und unter Einbezug aller Akteure gelöst werden müssen. Die SBVg pflegt deshalb einen offenen Dialog zu allen Anspruchsgruppen und liefert Antworten auf aktuelle Fragen.
07. Oktober 2019
Leistungsschau zu nachhaltigen Finanzanlagen
Eine neue Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die einzigartigen Stärken der Schweiz im Bereich der nachhaltigen Finanzanlagen. Die Broschüre ist von Swiss Sustainable Finance (SSF) gemeinsam mit der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg), der Swiss Funds & Asset Management Association (SFAMA) und dem Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) erstellt worden.