
News
29. November 2020
Nein zur Finanzierungsverbots-Initiative – Vertrauen in die Anlagepolitik der Vorsorgewerke bestätigt
Am 29. November wurde die Finanzierungsverbots-Initiative von Volk und Stände abgelehnt. Diesen Entscheid begrüsst die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg), da die Volksinitiative schwerwiegende negative Auswirkungen auf den Schweizer Finanzplatz zur Folge gehabt hätte.
20. Mai 2019
Ja zur AHV-Steuervorlage stärkt den Schweizer Finanzplatz
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) engagierte sich aktiv in der Wirtschaftskampagne zur AHV-Steuervorlage (STAF) und zeigt sich erfreut über die deutliche Annahme durch den Schweizer Souverän am 19. Mai. Das Ja stärkt die Schweiz in zwei für die Zukunft wichtigen Dossiers. Der Entscheid ist auch Ausdruck dafür, dass sich das Schweizer Stimmvolk der Bedeutung guter Rahmenbedingungen bei der Besteuerung der Unternehmen bewusst ist. Genau diese Rahmenbedingungen gilt es nun prioritär im Bereich der Stempel- und Verrechnungssteuer zu stärken.
19. Februar 2019
Für ein Ja zur AHV-Steuervorlage
Der Bundesrat hat sich für die Annahme der AHV-Steuervorlage ausgesprochen. Die ausgewogene Vorlage stärkt den Wirtschafts- und Forschungsstandort Schweiz und erhöht die Rentensicherheit. Auch die Wirtschaft und die Bankiervereinigung (SBVg) unterstützen das Gesamtpaket, das Planungssicherheit bei der Besteuerung der Unternehmen bringt. Die Abstimmung findet am 19. Mai statt.