
News
29. November 2020
Nein zur Unternehmensverantwortungs-Initiative
Das Volk hat sich am 29. November 2020 gegen die Unternehmensverantwortungs-Initiative und für den indirekten Gegenvorschlag entschieden. Diesen Entscheid begrüsst die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) ausdrücklich.
23. April 2020
Ohne Stempelsteuer ist die Schweiz stärker
In ihrer Vernehmlassungsantwort zur Parlamentarischen Initiative «Stempelsteuer schrittweise abschaffen und Arbeitsplätze schaffen» begrüsst die SBVg die politische Stossrichtung ausdrücklich. Sie fordert jedoch Anpassungen, um möglichst zielgerichtet die Benachteiligung der Schweiz gegenüber vergleichbaren internationalen Finanzplätzen zu beenden.
28. August 2019
Für klare Verantwortlichkeiten in der Regulierung
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) begrüsst die vom Bundesrat vorgeschlagene Verordnung zum Finanzmarktaufsichtsgesetz. Mit dieser Verordnung soll der Regulierungsprozess gestärkt werden, ohne die Unabhängigkeit der FINMA anzutasten.
19. August 2019
Schweizer Asset Management weiterhin auf Vormarsch
Die zweite Ausgabe der IFZ/AMP Asset Management Studie zeigt Produktspezialisierungen und nachhaltige Anlagen als Chancen
06. Mai 2019
Für klare Kompetenzen und Prozesse in der Finanzmarktregulierung
Der Bundesrat hat am 1. Mai 2019 die Vernehmlassung zu einer neuen Verordnung zum Finanzmarktaufsichtsgesetz eröffnet. Im Kern geht es dabei um klare Kompetenzen und Prozesse bei der Finanzmarktregulierung. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) begrüsst die Vernehmlassung der Verordnung, die die Motion Landolt umsetzt.
14. Dezember 2018
Bericht des Bundesrates zu rechtlichen Grundlagen für Blockchain in der Schweiz – ein wichtiger Meilenstein
Heute verabschiedete der Bundesrat seinen Blockchainbericht. Er nimmt eine Auslegeordnung zu den rechtlichen Grundlagen vor. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) hat sich im Vorfeld zum Bericht eingebracht und begrüsst die Initiative des Bundes. Eine technologieneutrale Regulierung ist hierbei zentral.
13. Dezember 2018
Finanzmarktregulierung und Finanzmarktaufsicht: Parlament fordert Klärung der Verantwortlichkeiten
Heute hat der Ständerat die Motion Landolt angenommen und ist damit der Empfehlung des Bundesrats und dem Nationalrat gefolgt. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) setzt sich seit langem für eine Klärung der Rollen von Bundesrat und Finanzmarktaufsicht (FINMA) in der Finanzmarktregulierung ein. Dabei bleibt die Unabhängigkeit der FINMA unbestritten. Eindeutiger Handlungsbedarf besteht jedoch bei der Regulierungstätigkeit der FINMA und bei der Ausgestaltung des Regulierungsprozesses.
11. Dezember 2018
Bericht des Bundesrates zur Regulierungsbremse – Ein wichtiger erster Schritt
Letzten Freitag verabschiedete der Bundesrat seine Auslegeordnung zu den Möglichkeiten der Eindämmung der Regulierungskosten. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) engagiert sich seit Jahren für eine gute Regulierungspolitik und die Senkung der Regulierungskosten. Dem Bericht müssen nun Taten folgen.
31. Juli 2018
VSB 20: Revidierte Standesregeln im Bereich der Geldwäschereibekämpfung
Die SBVg veröffentlicht die revidierte Vereinbarung über die Standesregeln zur Sorgfaltspflicht der Banken (VSB 20). Die verschärfte Selbstregulierung ist ein wesentlicher Baustein im Schweizer Abwehrdispositiv zur Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung. Die VSB 20 wird am 1. Januar 2020 zusammen mit der revidierten Geldwäschereiverordnung-FINMA (GwV-FINMA) in Kraft treten.
17. Juli 2018
Kleinbanken-Regime der FINMA: Richtiger Weg, aber noch nicht im Ziel
Mit einer Medienmitteilung vom 13. Juli 2018 hat die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) über das neu vorgesehene Regulierungs-Regime für Kleinbanken informiert. Der entsprechende Pilotversuch soll noch im Juli starten. Aus Sicht der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) geht diese Initiative in eine willkommene Richtung; verschiedene Elemente des neuen Regimes bedürfen allerdings noch weiterer Überarbeitung und der Konkretisierung.
27. März 2018
Regulierungstätigkeit der FINMA im Fokus
An der diesjährigen Jahresmedienkonferenz hat die FINMA zu ihrer Regulierungstätigkeit Stellung genommen. Aus Sicht der SBVg gibt es klaren Handlungsbedarf, der mit der Motion Landolt adressiert wird.
07. Dezember 2017
20. Oktober 2016
| Basel
24. Februar 2012
| Basel
17. November 2010
| Basel
04. Oktober 2010
| Basel
13. September 2010
| Basel
28. April 2010
| Basel
22. April 2010
| Basel
16. April 2010
| Basel
22. Januar 2010
| Basel