
News
12. Januar 2021
Banken unterstützen das CO2-Gesetz
Das neue CO2-Gesetz leistet einen wichtigen Beitrag, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Es schafft verlässliche Rahmenbedingungen und unterstützt wirksam die Transformation zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) setzt sich für ein Ja zum Gesetz an der Urne ein.
11. Dezember 2020
Nachhaltiger Finanzplatz: gemeinsam vorangehen
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) teilt das Ziel des Bundesrates, die Schweiz als führenden Standort für nachhaltige Finanzdienstleistungen zu positionieren. Die vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen sind aus Sicht der SBVg zielführend. Diese gilt es nun unter engem Einbezug der Finanzbranche rasch weiterzuentwickeln.
04. Dezember 2020
SBVg begrüsst die Finanzmarktstrategie des Bundesrates
Der Bundesrat hat am 4. Dezember die strategische Weiterentwicklung der Finanzmarktpolitik beschlossen. Bewährte Stärken des Standorts Schweiz sollen kombiniert werden mit Offenheit für Entwicklungen in den Bereichen Digitalisierung und Sustainable Finance. Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) begrüsst die Stossrichtungen des Bundesrates.
09. November 2020
BAFU-Klimaverträglichkeitstest: Finanzplatz auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) hat ihren Mitgliedern die Teilnahme an den Klimaverträglichkeitstests PACTA 2020 des Bundesamts für Umwelt (BAFU) empfohlen. Auf Basis der hohen Teilnahme konnten heute repräsentative Ergebnisse zum aktuellen Klimapfad des Finanzsektors präsentiert werden.
07. Oktober 2019
Leistungsschau zu nachhaltigen Finanzanlagen
Eine neue Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die einzigartigen Stärken der Schweiz im Bereich der nachhaltigen Finanzanlagen. Die Broschüre ist von Swiss Sustainable Finance (SSF) gemeinsam mit der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg), der Swiss Funds & Asset Management Association (SFAMA) und dem Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) erstellt worden.
18. September 2019
Positionspapier der SBVg zu Sustainable Finance
Nachhaltiges Anlegen hat hohe Priorität und viel Potential. Das Positionspapier der SBVg fasst die wichtigsten Punkte zusammen.
11. Juli 2019
Jörg Gasser: Warum es schnell eine Lösung mit der EU braucht
Die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union müssen sich so schnell wie möglich normalisieren. Diese Forderung vertritt der CEO der Schweizerischen Bankiervereinigung, Jörg Gasser, in seinen ersten ausführlichen Interviews. Im Gespräch mit der Tageszeitung «Le Temps» und der Wirtschaftszeitung «Finanz und Wirtschaft» sagt Gasser, dass ein Rahmenabkommen mit Brüssel es ermöglichen würde, die Verhandlungen über den Zugang zum europäischen Markt wieder aufzunehmen. Jörg Gasser, der seit Mai an der Spitze der Bankiervereinigung steht, nennt den Marktzugang ein zentrales Thema für die Schweizer Banken.
05. Juni 2019
Nachhaltiges Anlegen – Die neue Norm
Die Klimadiskussion bewegt die Schweiz und den Finanzplatz. Die neuesten Zahlen von Swiss Sustainable Finance zum Volumen der nachhaltigen Investitionen in der Schweiz zeigen mit über 700 Milliarden Franken einen neuen Höchststand.