
News
14. Dezember 2020
Zertifizierungssystem für Cloud-Leistungen wird geprüft
Der Bundesrat hat am 11. Dezember die Bedarfsabklärung für eine «Swiss Cloud» zur Kenntnis genommen. Der entsprechende Bericht schliesst Erkenntnisse aus Vorarbeiten der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) ein und weist den Bedarf für eine «Swiss Cloud» mit besonderen Anforderungen an die Datensouveränität aus. Der Bundesrat hat als Teil von weiterführenden Massnahmen die Prüfung und Konkretisierung eines Zertifizierungssystems für Cloud-Leistungen beauftragt.
14. November 2019
Banking Goes Cloud
Über 150 Teilnehmer haben am Anlass der Schweizerischen Bankiervereinigung mit Experten aus Wirtschaft, Behörden und Recht über Chancen, Möglichkeiten und regulatorische Fragestellungen der Cloud Technologie für Banken diskutiert.
10. Oktober 2019
SBVg fordert Klärung des grenzüberscheitenden Zugangs zu elektronischen Beweismitteln gemäss US CLOUD Act
Die USA haben erstmals auf Basis des US CLOUD Act ein bilaterales Abkommen geschlossen, um die grenzüberschreitende Sicherung von elektronischen Beweismitteln zu erleichtern. Die Vereinbarung mit Grossbritannien wurde Anfang Oktober unterzeichnet. Auch in der Schweiz wird solch ein Abkommen mit den USA diskutiert. Die Bankiervereinigung definiert in einem Positionspapier Mindestanforderungen, die bei internationalen Untersuchungen und der Herausgabe von Daten gelten sollen.
26. März 2019
Wegweiser für sicheres Cloud Banking
Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) hat im Austausch mit Mitgliedsinstituten, Prüfgesellschaften und Providern einen Leitfaden für den Einsatz von Cloud-Dienstleistungen erarbeitet. Dieser beinhaltet Empfehlungen, damit Banken ihre Daten sicher und einfacher in die Cloud migrieren können.