
Seminar Geldwäscherei, Sanktionen & VSB
Hier finden Sie die Bildgalerie zum Event
Programm
08.15 | Empfang/Kaffee | |
08.45 |
Begrüssung und Einführung Gastgeber und Moderator |
![]() |
09.00 |
Neuerungen der VSB 20 Die VSB 20 ist ein wichtiger Bestandteil im Zusammenhang mit den Empfehlungen aus dem letzten Länderbericht der FATF. |
![]() |
09.35 |
VSB16 – Erfahrungen & «Brennpunkte» im Retailbankgeschäft Eine VSB zu erlassen ist das Eine – sie anzuwenden das Andere. |
|
10.25 |
Wirtschaftssanktionen & Terrorismusfinanzierung: Welches sind die Herausforderungen im Alltag eines Compliance Officers? Das Instrument der Sanktionen gewinnt in der jüngsten Zeit wieder vermehrt an Popularität. So werden nicht nur Personen und Organisationen sondern auch ganze Branchen, Wirtschaftssektoren oder Nationalbanken Ziel von einschneidenden Massnahmen, u.a. erlassen durch die USA. Auch der weltweite Terrorismus ist leider, wie wir an den traurigen Ereignissen der letzten Tage in Sri Lanka ablesen können, bei weitem nicht ausgerottet. Jedoch werden, gerade in der Schweiz, Bestrebungen unternommen, gesetzliche Grundlagen zu schaffen, um die Finanzierung des Terrorismus besser bekämpfen und eindämmen zu können oder die Gefahr, welche von Dschihad-Reisenden und -Rückkehrern ausgeht, zu begrenzen. Seminarteilnehmende erhalten die Präsentation bei sanja.basic@sba.ch |
|
11.30 | Stehlunch | |
12.35 |
MROS – aktuelle Entwicklungen «goAML» - die neue Meldeplattform der MROS – was ist der Stand und wie geht es weiter? Zahlen und Fakten: Wie ist es mit den «Meldungen in Bearbeitung» genau? |
![]() |
13.20 |
Die Sanktionen der Aufsichtskommission bei VSB-Verletzungen Das Sanktionssystem der VSB hat sich über Jahrzehnte etabliert. Wie funktioniert es genau? Wie erfolgt die Bemessung der Konventionalstrafe von bis zu CHF 10 Mio? |
![]() |
14.05 | Kaffeepause | |
14.40 |
Wie spielen GwG, GwV-FINMA und VSB zusammen? Seminarteilnehmende erhalten die Präsentation bei sanja.basic@sba.ch |
![]() |
15.30 |
Verletzung der VSB 20 und der Meldepflicht – Strafbarkeit und Haftung Die Strafbarkeit und Haftung rückt parallel zur Wichtigkeit der Bekämpfung der Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung in den Fokus. |
![]() |
16.20 |
Out of the box – wie wird in der Zukunft Geld gewaschen? Kennen Sie das Darknet? Der Geldwäscher sucht immer nach dem für ihn effizientesten Weg. Je strenger die FATF-Regeln in den einzelnen Ländern umgesetzt werden, desto eher sucht der Geldwäscher nach neuen Wegen. |
![]() |
17.00 | Ende der Veranstaltung |