-
SNB-Leitzins zwischen Hammer und Amboss
In den Monaten vor der Coronakrise war die Diskussion um Negativzinsen virulent. Zwei Studien zeigen nun, dass bei einer Normalisierung der Schweizer Franken ...
Located in
Services
/
Blog
-
Fluch oder Segen? - SFI Diskussionspapier zu Negativzinsen
Das Thema Negativzinsen beschäftigt weiterhin stark: Das Swiss Finance Institute (SFI) veröffentlichte am 16. März 2020 eine Auslegeordnung zu Negativzinsen. ...
Located in
Medien
/
News
-
Negativzinsen sind kein Weihnachtsgeschenk
Die Debatte zu Negativzinsen und ihren Auswirkungen ist an ihrem fünfjährigen «Jubiläum» in vollem Gange. Angesichts der wirtschaftlichen Bedeutung dieses ...
Located in
Services
/
Blog
-
Medienmitteilung als PDF
Located in
Medien
/
Medienmitteilungen
/
Kaum noch Wirkung, aber strukturell problematisch - Studie der SBVg zu den Auswirkungen von Negativzinsen
-
Kaum noch Wirkung, aber strukturell problematisch - Studie der SBVg zu den Auswirkungen von Negativzinsen
Die Negativzinsen bestehen in der Schweiz seit bald fünf Jahren. Die Ende 2014 von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) eingeleitete Massnahme hatte ihre ...
Located in
Medien
/
Medienmitteilungen
-
«Negativzinsen sind eine schwere Last für die Schweizer Wirtschaft»
Martin Hess, SBVg-Chefökonom, über die Folgen der Negativzinsen für die Wirtschaft, die Auswirkungen auf die Kleinsparer und die Vorsorgesysteme sowie die ...
Located in
Services
/
insight
/
insight #3.19
-
Liebe Leserinnen und Leser,
Unser Finanzplatz ist in starkem Masse vernetzt – mit Institutionen, mit Behörden, mit Märkten und insbesondere mit Kundinnen und Kunden. Diese Verbundenheit ...
Located in
Services
/
insight
/
insight #3.19
-
Bankiertag 2019: Mit Weitblick vernetzen
Der Bankiertag 2019 in Zürich hat gezeigt, dass Vernetzung für die Bankenbranche ein zentraler Teil des Selbstverständnisses ist. SBVg-Präsident Herbert J. ...
Located in
Services
/
insight
/
insight #3.19
-
Robo Advisors als Autopiloten der Vermögensverwalter
Die gestern erschienene Studie „Vermögensverwaltung im Umbruch“ der Schweizerischen Bankiervereinigung zeigt, dass Negativzins, Währungsstärke und Altlasten ...
Located in
Services
/
Blog
-
QE und höhere Leverage Ratio
Der IWF rät der Schweiz zu geld- und finanzpolitischem Aktionismus. Dies ist bedenklich.
Located in
Services
/
Blog