Filter the results Item type Select All/None News Item Insight Article File Publication Folder EasyForm Library Event Image Page Insight Issue Blog Article Announcement New items since Yesterday Last week Last month Ever Search results 22 items matching your search terms. Sort by relevance date (newest first) alphabetically SARON: der neue Referenzzinssatz für die Schweiz Der LIBOR soll per Ende 2021 eingestellt werden. Damit fällt der ständige Referenzzinssatz für Kredite und Hypotheken weg. Die Behörden und die Branche haben ... Located in Services / insight / insight #1.20 Nein zur Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» Am 9. Februar 2020 kommt die Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» zur Abstimmung. Diese hat zum Ziel, das Angebot an preisgünstigem Wohnraum zu erhöhen. ... Located in Medien / News «Innovation kommt, wenn es weh tut» Am diesjährigen NZZ SIFF diskutierten hochrangige Vertreter der Schweizer Inlandbanken, wie sie dem Wandel im Hypothekengeschäft begegnen und wie das Geschäft ... Located in Services / insight / insight #4.19 "Es ist sehr erfreulich, dass sich die Selbstregulierung durchgesetzt hat" Markus Staub, Leiter Prudenzielle Regulierung, spricht über die angepassten Mindestanforderungen bei den Hypothekarfinanzierungen und welche konkreten Vorgaben ... Located in Services / insight / insight #3.19 Stellungnahme der SBVg: 17.400 s Pa.Iv. WAK-SR. Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung Located in Medien / Vernehmlassungen Wohnrenditeliegenschaften: Eigenmittelverordnung vs. Selbstregulierung Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) lehnt die Verschärfung der Eigenmittelverordnung (ERV) hinsichtlich «Wohnrenditeliegenschaften» ab. Mit einer ... Located in Medien / News Renditeliegenschaften im Fokus SNB und FINMA legen ihr Augenmerk vermehrt auf die Renditeliegenschaften. Aus Sicht der SBVg gibt es jedoch keinen Grund für flächendeckende Massnahmen, welche ... Located in Services / insight / insight #3.18 Linker Heimatschutz durch die Lex Koller Das EJPD hat kürzlich eine Vorlage zur Verschärfung der Lex Koller in die Vernehmlassung gegeben. Diese würde nicht abschätzbare Regulierungskosten nach sich ... Located in Services / Blog Kalkulatorischer Zinssatz: Im Sturm des Tiefzinsumfelds Die Zinsen für Hypotheken sind so tief wie noch nie. Dennoch lockern die Schweizer Banken die Tragbarkeitskriterien für die Hypothekenvergabe nicht. Wieso ... Located in Services / insight / insight #4.16 Bankiervereinigung passt Selbstregulierung für Hypothekarfinanzierung an In seiner gestrigen Sitzung hat der Verwaltungsrat der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) die Anpassung von zwei Richtlinien mit Wirkung auf den ... Located in Medien / Medienmitteilungen 1 2 3 »